Das Grundstück hat eine ideale Größe, 569 m² sind nicht zu klein und nicht zu groß! Darauf befinden sich die Einfahrt, Garage, Nebengebäude und der Garten. Auch 110 m² Wohnfläche sind perfekt für eine junge Familie mit Kind.
Allerdings bedeutet ein Generationswechsel auch Veränderung und Modernisierung der Immobilie! Dazu muss man bereit sein und selbst zupacken können!
In diesem Fall kann der neue Besitzer seine Ideen umsetzen, z.B. in der Grundrissgestaltung und Beachtung der aktuellen, energetischen Erfordernisse. Die neuen Fenster können 3-fach verglast ausgewählt werden, das Dach erhält gleich eine entsprechende Isolierung, der Elektriker baut eine Datenleitung ein und der Heiztechniker berät über eine alternative Heizung.
Alles das ist nicht im Handumdrehen passiert, es braucht Zeit, eventuell Unterstützung der Familie und Freunde und natürlich ein finanzielles Konzept!
Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie bereit sind, „die Ärmel hochzukrempeln“, um im Herbst in ein schönes, ganz gemütliches Haus einziehen zu können!
Die Stadt Harzgerode liegt mit den idyllisch im Selketal eingebetteten Ortsteilen Alexisbad, Mägdesprung und Silberhütte in der Mitte des Unterharzes in einer Höhe von 400 m. Sehenswert sind der Marktplatz mit Fachwerkbauten, das 1901 eingeweihte Rathaus, die Bergmannskirche „Sankt Marien“ aus dem 17. Jahrhundert, die Heimatstube und das dreigeschossige Renaissance – Schloss. (Quelle Wikipedia)
Ganz in der Nähe lädt die Selketalbahn, die älteste noch unter Dampf stehende Schmalspurbahn des Harzes, zu einer geruhsamen Fahrt ein. Auf der Strecke Gernrode, Alexisbad, Harzgerode überwindet diese Kleinbahn einen Höhenunterschied von 209 m auf 7 km.
Infrastrukturell ist Harzgerode gut erschlossen. Die Stadt verfügt über mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Grundschule und Sekundarschule. Die medizinische Versorgung ist ebenfalls gesichert. Besonders in den letzten Jahren hat sich am Rande der Stadt, an der Bundesstraße 242, ein interessantes Gewerbegebiet entwickelt.
Über die B242 hinaus, erreicht man Harzgerode auch über die B185, per Zug mit der Selketalbahn über die Stichstrecke aus Alexisbad sowie mit verschiedenen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe.
Vor dem Bahnhof Harzgerode befindet sich ein kleiner Busbahnhof als Umsteigepunkt unter und zwischen den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln.