„Starterkit“ für junge Leute, die sich das Haus chic machen, einige Zeit darin wohnen und es später als Altersvorsorge vermieten! Oder für Diejenigen, die viel unterwegs sind und keinen großen Garten brauchen.
110 m² Wohnfläche über 2 Etagen stehen zur Verfügung. Hinzu kommt der von außen zugängliche Keller, ein teilweise überdachter Hof und ein Nebengebäude, in dem sich eine Dusche und WC befinden.
Dach, Fenster incl. Jalousien, teilweise das Leitungssystem… sind bereits erneuert. Die Gasheizung aus dem Jahr 1994 wird parallel unterstützt von dem Kachelofen, der vom Flur aus befeuert wird und einige Wohnräume erwärmt. Auch wenn man die rustikale Einbauküche durch eine moderne ersetzt, ist Platz für einen Esstisch. Das modernisierungsbedürftige Bad befindet sich aktuell im Erdgeschoss, vielleicht entscheidet man sich für ein neues im Obergeschoss neben dem Schlafzimmer. Die Materialien auf dem Fußboden oder an der Wand sind ja sowieso immer Geschmacksache und fallen unter die notwendigen Renovierungsmaßnahmen.
Auf dem Hof kann man sich eine mit Blumenkübeln bestückte Terrasse gestalten und im Nebengebäude eine Sauna installieren, die Voraussetzungen sind gegeben.
Wer nun Lust hat, sich die Doppelhaushälfte anzuschauen, der vereinbart gleich einen Besichtigungstermin.
Die Stadt Hoym liegt im Südwesten des Salzlandkreises in Sachsen-Anhalt und ist ein Ortsteil der Stadt Seeland.
Etwa 12 Kilometer westlich von Aschersleben gelegen, hat Hoym eine eigene Anschlussstelle an die vierspurige A36.
Hier befindet sich die größte Behinderteneinrichtung des Landes Sachsen-Anhalt, das „Schloß Hoym“.
Die Stadt eine Kindertagesstätte. Schüler fahren entweder nach Nachterstedt, zur Grund- bzw. Sekundarschule und weiterführend auch nach Aschersleben, in das „Gymnasium Stephaneum“.
Es gibt einen Supermarkt, diverse kleine Einzelhandelsgeschäfte und die ärztliche Versorgung ist auch gesichert. Eine Filiale der Salzlandsparkasse befindet sich direkt an der Durchfahrtsstraße.
* Ein Angebot der Europace AG in Zusammenarbeit mit der FINMAS GmbH, im Auftrag DKB Grund GmbH