Auf den 1. Blick ist Hedersleben ein Durchfahrtsort in Richtung Magdeburg. Wenn man genauer hinsieht, ist man überrascht. Kindergarten, Schule, Supermarkt, Arzt…und ein Schloss mit Kultur prägen diese Gemeinde. Und mit dem Bus kann man nach Quedlinburg oder Halberstadt fahren, wenn man nicht mit dem PKW fahren möchte. Das ist doch ein Grund, sich dieses Angebot genauer anzusehen.
Fassade, Fenster, Dach… sind schon gemacht! Man muss sich nun um die Modernisierung im Haus kümmern. Das ist ja auch ganz gut, da man nun seine individuellen Vorstellungen umsetzen kann.
Die Wohnräume verteilen sich über 3 Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich Wohnzimmer, Küche und Du/ WC, die Schlafzimmer in den Etagen darüber.
Die mit Fenstern versehene Veranda schließt sich unmittelbar am Ausgang zum Hof an, wo man sehr gemütlich und windgeschützt sitzen kann. Die Terrassenmöbel können ganzjährig dort stehen bleiben und sobald die Sonnen scheint, ist diese nutzbar. Der Hof ist gepflastert und hinter den Nebengebäuden, die für Heizung und Abstellen verschiedener Utensilien genutzt werden, ist der Garten. Um die Bewässerung muss man sich keine Gedanken machen, es existiert ein Brunnen auf dem Grundstück.
Aktuell gibt es noch keine Zufahrt, aber diese kann geschaffen werden, wenn man das möchte. Absprachen sind bereits getroffen. Oder man mietet sich nebenan eine Garage.
Es lohnt sich immer, über ein finanziell überschaubares Angebot nachzudenken, wenn man jung ist und die eigenen “4 Wände” besitzen möchte! Rufen Sie gleich an!
Hedersleben ist eine Gemeinde im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vorharz an, die ihren Verwaltungssitz in Wegeleben hat. Der Ort liegt am Fluss Selke unmittelbar vor der Mündung in die Bode. Hedersleben wird von zwei Buslinien (234 und 235) der Harzer Verkehrsbetriebe angefahren. Es bestehen Verbindungen von und nach Quedlinburg und Halberstadt. Des Weiteren halten Züge auf der Regionalbahn Halberstadt–Gatersleben–Aschersleben am Haltepunkt „Hedersleben-Wedderstedt“.
Im Ort Hedersleben befinden sich ein Arzt, Kindergarten, und Einkaufsmöglichkeiten wie Fleischer, Bäcker, … sowie ein Supermarkt der Kette „NP“.
Die Grundschule, die nun den Namen „Grundschule am Hakel“ trägt, ist erhalten geblieben. Am 6. August 2010 wurde eine Sekundarschule in evangelischer Trägerschaft eingerichtet. Die höheren Klassen fahren meist nach Quedlinburg in die weiterführenden Schulen. (Quelle: Wikipedia)