Ob REWE, Kaufland, Apotheke, Gaststätten, …alles kann man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Auch zur Schule oder dem Hausarzt ist es nicht weit, also die Lage ist super!
Das Haus für alle Lebenslagen in Thale befindet sich aktuell in der Fertigstellung, zumal barrierefreies Wohnen auch für junge Leute immer attraktiver wird!
Konkret handelt es sich um eine Doppelhaushälfte mit ca. 140 m² Wohnfläche, zuzüglich der noch herzustellenden Terrasse. Im Wohnbereich ist eine offene Küche vorgesehen, in einem der
3 Schlafzimmer wurde ein begehbarer Schrank vorbereitet und das Bad ist mit einer ebenerdigen Dusche und Badewanne ausgestattet. Natürlich darf das Gäste-WC nicht unerwähnt bleiben.
Das Haus wird in dieser Bauphase angeboten, um dem zukünftigen Eigentümer die Chance zu geben, über die Ausstattung mitzubestimmen! Hierbei geht es vorrangig um die Fliesen im Bad bzw. um die Bodenbeläge. Energetisch ist die Immobilie natürlich nach den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes gebaut, unter anderem mit einer Fußbodenheizung und einer
Luft-Wärmepumpe.
Die Terrasse, die PKW- Stellfläche und die Zuwegung zum Haus werden gepflastert, der Rest des Grundstückes erhält eine Rasenaussaat.
Die schlüsselfertige Übergabe ist für den Mai geplant, im Juni könnten Sie einziehen.
Wenn Sie weitere Informationen haben möchten, können Sie gern das ausführliche Exposé anfordern.
Thale, mit ca. 18.000 Einwohnern, ist eine Stadt im Landkreis Harz. Am nordöstlichen Rand des steil abfallenden Harz- Gebietes gelegen, ist der Ort integriert in das mächtigste Felsental nördlich der Alpen.
Am Eingang zum Bodetal gibt es einen attraktiven Erlebnispark für Groß und Klein und eine attraktive Kabinenbahn führt hinauf zum Hexentanzplatz. Der Felsen der Roßtrappe, mit dem sagenumwobenen Fußabdruck, ist von Thale aus direkt durch einen Sessellift erreichbar. Für Spaziergänger, die Ruhe und Erholung wünschen, lädt das Bodetal als wildromantisches Wanderparadies ein.
Thale blickt auf eine sehr positive Entwicklung der Infrastruktur in den vergangenen Jahren. Es gibt mehrere Schulen, einschließlich eines Gymnasiums, Kindergärten sowie diverse Fachärzte. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Stadtzentrum bzw. im Gewerbegebiet.
Mehrere Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe (https://hvb-harz.de/) führen durch Thale, für den innerstädtischen Verkehr gibt es einen Stadtbus. Der Hauptbahnhof Thale ist Endpunkt der Bahnstrecke Magdeburg -Thale (dort endet sie in einem Kopfbahnhof, Thale besitzt zwei weitere Bahnstationen: Thale Musestieg und Neinstedt).
Thale ist direkt an die Bundesautobahn A36 angeschlossen, darüber hinaus in östlicher Richtung nach ca. 52 Kilometern an die Autobahn 14. Der nächste internationale Flughafen ist ca. 100 km (Leipzig/Halle) entfernt.
Bedeutende Industrieunternehmen in Thale sind heute die Firma Schunk Sintermetalltechnik, die Firma Thaletec GmbH, ElringKlinger AG, Linamar Valvetrain GmbH sowie die Maschinenfabrik Thale (MFT) und der Hersteller von speziellen Automatisierungsgeräten Mertik Maxitrol, aber auch die Firma Corodur Verschleiß-Schutz GmbH.