Allgemein

2015 mehr Entlastung für Mieter

Haben Mieter und Vermieter 2015 mit höheren Kosten oder tatsächlich mit Entlastungen zu rechnen? Soviel sei gesagt: Mieter können auf jeden Fall aufatmen: das neue Jahr wird Veränderungen mit sich bringen, die sich günstig auf den Geldbeutel auswirken. Entlastung bei Strompreisen Eine der positiven Neureglungen betrifft die Entlastung bei den Strompreisen. So wird, erstmals seit ihrer Einführung,...

Leben in der Harzregion I: Sport und Erholung im Winter

Ob Ski-Alpin, Skilanglauf, Snowboarden, Winterwandern, Rodeln oder Eislaufen – wer die Freuden des Winters ganz genießen möchte, sollte unbedingt in den Harz kommen. Denn was die Alpen können, kann das schönste Mittelgebirge Deutschlands schon lange. Beste Wintersportbedingungen Altenau, Schulenberg, St. Andreasberg, Hohegeiß und Schierke im Ober- und Hochharz gehören zu den beliebtesten...

Advent in und um Quedlinburg

In der Adventszeit verwandelt sich die Weltkulturerbestadt Quedlinburg in einen Weihnachtstraum, der alle Sinne weckt. Vor der historischen Kulisse der alten Fachwerkhäuser wird im Lichterglanz ein Stück Kindheit zurück gebracht und werden Augen und Gaumen gleichermaßen verwöhnt. Im Rathaus, im Theater, in Kirchen und auf offenen Plätzen erklingt weihnachtliche Musik, während der Markt mit...

Weniger Umzüge durch steigende Mieten

Interpretiert man die Zahlen des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen richtig, geht die Zahl der Umzüge in Großstädten durch die dort immer weiter steigenden Mieten zurück. Auch Umzugsfirmen beklagen, dass das Kerngeschäft – Privatumzüge – nachlasse. Denn Mieter überlegen sich, ob sie alte Mietverträge aufgeben, auch wenn die Wohnung den eigenen Anforderungen nicht mehr...

Wie wollen die Deutschen wohnen?

Wie sieht das Traumhaus der Bundesbürger aus? Im Auftrag von Interhyp, einem der führenden Baugeldvermittler in Deutschland, hat das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung zum wiederholten Male eine "Wohntraumstudie" durchgeführt. Dafür wurden knapp 1800 deutsche Bundesbürger zu ihrer aktuellen Wohnsituation und ihren Wohnträumen und wie weit Wunsch und Wirklichkeit auseinander...

Tipps für den Umzug: Renovierungspflicht

Mieter bringen beim Einzug in eine neue Wohnung selbstverständlich ihre eigenen Ideen für Wandfarben, Tapeten und Bodenbeläge mit. Doch viele Mieter sind sich nicht darüber im Klaren, inwiefern sie verpflichtet sind, ihre Wohnung beim Auszug wieder zu renovieren. Im Normalfall regelt der Mietvertrag, welche Renovierungsarbeiten vor dem Auszug durchzuführen sind. Doch nicht alle Klauseln sind rechtlich...

Begriffe des Mietrechts Teil 3: Eigenbedarf

Vermieter haben das Recht einem Mieter zu kündigen, wenn sie die Mietwohnung für sich selbst oder einen Familienangehörigen benötigten. Damit zählt der Eigenbedarf zu den wenigen Ausnahmefällen, die es dem Vermieter laut Bürgerlichem Gesetzbuch (§ 573) erlauben, seinem Mieter zu kündigen, ohne, dass er sich etwas hat zu Schulden kommen lassen. Zu Streitigkeiten kommt es immer wieder, wenn der...

Regierung berät über Mietpreisbremse

Die regierenden Parteien haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, das Mietrecht schnellst möglich zu modernisieren. Für weiterhin bezahlbare Mieten soll unter anderem eine sogenannte Mietpreisbremse sorgen. Mittlerweile liegt ein entsprechender Gesetzentwurf vor, der in der nächsten Plenarsitzung der Länder, am 7.11.2014, zum Thema werden soll. Im Kern geht es vor allem um die Dämpfung...

Jetzt das Haus für den Winter fit machen

Im Rahmen der Klimaschutz- und Informationskampagne "Haus sanieren – profitieren" rät die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Hausbesitzern, jetzt an den sicheren "Wintermantel" fürs Haus zu denken. "Bei den eigenen vier Wänden sollte man darauf achten, dass die Fassade gut für den Winter gerüstet ist. Risse im Außenputz können zu einem Problem werden, wenn die Dämmung dadurch Schaden erleidet,"...

Begriffe des Mietrechts Teil 2: Mietspiegel

Wer umziehen möchte, kann sich über einen sogenannten Mietspiegel einen ersten Eindruck über das Mietpreisniveau im frei finanzierten Wohnungsbau in einer Stadt oder einer Region verschaffen. Denn sofern vorhanden, gibt der Mietspiegel einen Orientierungsrahmen zur Höhe der üblicherweise gezahlten Mieten und das für verschiedene vergleichbare Wohnungstypen (vergleichbar nach Art, Größe,...

Vergleiche Einträge

Vergleichen