Allgemein

Begriffe des Mietrechts Teil 6: Bagatellschäden

Werden in Mietwohnungen Reparaturen fällig, ist grundsätzlich der Vermieter zu informieren, da dieser für die Mängelbeseitigung und für die Instandhaltung der Mietsache verantwortlich ist. Das gilt für Groß- und Kleinreparaturen. Allerdings kann der Vermieter im Mietvertrag vereinbaren, dass die Kosten bestimmter Bagatellschäden beziehungsweise Kleinreparaturen vom Mieter gezahlt werden...

Filmreifer Harz

Sachsen-Anhalt hat viele Gesichter. Das Bundesland hat eine kaum vergleichbare Vielfalt auf engstem Raum zu bieten und deswegen wundert es nicht, dass es die Filmindustrie seit Jahren in die Region zieht. Dabei scheint es kaum etwas zu geben, was sich dank der einmaligen Landschaft nicht inszenieren lässt: Amerika, Russland oder Schottland – hier bietet sich jede Kulisse. Quedlinburg wird zur...

Quedlinburg schlägt München und Köln

Quedlinburg liegt in einem internationalen Ranking weit vor den großen deutschen Städten: Großbritanniens größte Suchmaschine für Flüge, Hotels und Autovermietungen "Skyscanner", hat Quedlinburg im Ranking um die sehenswertesten Orte in der Bundesrepublik auf Platz 1 gewählt. "Man fühle sich, wie in der Zeit zurückversetzt", heißt es auf www.skyscanner.net. Die "10-best-places-visit-germany"...

Quedlinburg holt im Tourismus weiter auf

Wieder Rekord-Übernachtungszahlen: 2014 hat die Stadt Quedlinburg bei den Tourismuszahlen ein Plus von 9 Prozent verzeichnet. Das ist bedeutend für die Wirtschaft. Denn der Tourismus ist ein entscheidender Motor für die Lebensqualität in der Region und wichtige Stütze für den Haushalt geworden. Erneutes Rekordjahr mit steigenden Übernachtungszahlen "2014 ist ein erneutes Rekordjahr beim Tourismus...

Leben in der Harzregion II: Radsport – gerade wegen der Berge

Für die einen Radler sind sie ein Schrecken, für Andere gerade die Herausforderung: Anstiege. Davon hat der Harz genug zu bieten. Aber keine Angst, auch hier geht entspanntes Radeln und die Landschaft per Rad zu entdecken, lohnt auf alle Fälle. Denn nicht nur unter Kennern gilt das Mittelgebirge als schönstes Mountainbike-Revier im Norden Deutschlands. Entspannt Radeln im Harzvorland Angefangen von...

Mehr Hilfe bei Grundsicherung: Bundesregierung plant Wohngeld-Reform

Um Wohnen auch künftig bezahlbar zu halten, plant die Bundesregierung, laut einem aktuellen Bericht der Bild-Zeitung, eine Wohngeld-Reform. Damit Mietern die Grundsicherung gewährleistet bleibt, sollen deutsche Haushalte bis zu 39 Prozent mehr Unterstützung erhalten, in Einzelfällen soll es sogar deutlich mehr sein. Mehr Haushalte sollen Wohngeld bekommen Gestaffelt nach Stadt bzw. Kreis sollen die...

Begriffe des Mietrechts Teil 5: Winterdienst

Nicht selten herrscht bei Mietern Unklarheit darüber, wer und wann für den Winterdienst ums Haus zuständig ist. Denn wer möchte schon bei Eis und Schnee im Winter um 7 Uhr morgens mit der Schippe in der Hand für freie Straßen sorgen? Winterpflichten müssen mit dem Mietvertrag vereinbart werden Grundsätzlich gilt aber: Gibt es keine ausdrückliche Vereinbarung, sind die Vermieter dafür...

Besteht ab 2015 eine Rauchmelderpflicht für meine Wohnung?

Seit dem 1. Januar 2015 sind in den meisten Bundesländern Rauchmelder zur Pflicht geworden. Übergangsfristen laufen aus. Nun heißt es für Hausbesitzer, aufgepasst! Denn die Wohngebäudeversicherungen können möglicherweise ihre Leistungen verweigern, wenn keine oder eine ungenügende Anzahl Rauchmelder im Haus vorhanden sind. Ob im Schadensfall gezahlt wird, muss man bei der jeweiligen Versicherung...

Das Forsthaus Friedrichsbrunn – ein Projekt, das uns zur Herzenssache geworden ist

Als wir damals gegenseitigen Kontakt aufnahmen, ahnten weder die Familien Koepke und Albertsen, noch wir von Cornelia Rönisch Immobilien, was für ein Mammutprojekt wir vor uns hatten. Das Forsthaus Wegerenskopf, von den ehemaligen Besitzern aus Altersgründen aufgegeben, hatten die beiden Bremer Familien vor drei Jahren bei einem Winterurlaub im Harz entdeckt. Verliebt in die Region, wurden schnell...

Begriffe des Mietrechts Teil 4: Schimmelbildung

Besonders in der kalten Jahreszeit haben viele Mieter damit zu kämpfen: Mit Schimmel in der Wohnung. Auch nach Angaben des Deutschen Mieterbundes sind Feuchtigkeitsschäden und Schimmelpilz besonders in den Wintermonaten häufig anzutreffende Wohnungsmängel. Doch wer oder was ist Schuld an dieser gesundheitsschädlichen Situation? Oft ist es nicht leicht, diese Frage objektiv und klar, zwischen den...

Vergleiche Einträge

Vergleichen